TICKETS
Einladung ins „Nimmerland“

Einladung ins „Nimmerland“

Werl – Dass die Aufführung ihre Schatten vorauswirft, passt in diesem Fall – zumindest bezogen auf die Hauptfigur – nicht so ganz. Schließlich hat Peter Pan seinen verloren: Nach einem Besuch in einem Haus in London muss er fliehen, am sich schließenden Fenster reißt er ab, sein Schatten. So beginnt die Geschichte um den Jungen, der nie erwachsen wird – und die nun das YoungStage Musiktheater bald auf die Bühne bringen wird. Dann wird das Ursulinenforum zur Fantasiewelt „Nimmerland“, der Heimat von Peter Pan, den „verlorenen Jungs“, der eifersüchtigen Fee Glöckchen und dem Schurken Captain Hook. Und zwischenzeitlich auch Wendy, die den Schatten wieder annäht.

Auszüge gibt es beim Siederfest

Seit langem proben die Jungen und Mädchen des Musiktheaters für die Premiere am 5. September und die fünf folgenden Aufführungen. Und sie hoffen auf volles Haus bei „Peter Pan“. Der Karten-Vorverkauf startet an diesem Freitag, 20. Juni, passend zum Siederfest. Das Stadtfest wird das Musiktheater auch nutzen, um Werbung in eigener Sache zu machen: YoungStage wird beim Siederfest am Samstag, 21. Juni, ab 16.30 Uhr Stücke aus den vergangenen Projekten „Die Päpstin“ und „Annie“ auf die Bühne am Markt bringen. Dabei wird es auch Auszüge aus dem neuen Stück „Peter Pan“ geben.

Es ist bereits das zehnte Musical von YoungStage, das damit den Kinderschuhen längst entwachsen ist – was Peter Pan wahrscheinlich missfallen würde. Nun geht es bald in den Endspurt der Proben, damit im September alles sitzt mit Tanz, Schauspiel und Gesang bei den insgesamt 40 Akteuren auf der Bühne und 20 Musikern im Orchester. 

Karten für „Peter Pan“ gibt es bei der Buchhandlung Stein und Online (www.youngstage-musiktheater.de/index.php/tickets). Zusätzlich können Tickets bestellt werden per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.BUS

Aufführungstermine „Peter Pan“

Freitag, 5. September, Beginn um 18.30 Uhr
Samstag, 6. September, Beginn um 18 Uhr
Sonntag. 7. September, Beginn um 16 Uhr
Freitag, 12. September, Beginn um 18.30 Uhr
Samstag, 13. September, Beginn um 18 Uhr
Sonntag, 14. September, Beginn um 16 Uhr 
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn
Aufführungsort: Forum der Ursulinenschulen, Schlossstraße 5



Quellenangabe: Soester Anzeiger Werl vom 20.06.2025, Seite 12