TICKETS
Stimmbildung
Dita Kosmakova (rechts) schulte die Jugendlichen des Young Stage Musiktheaters. © Thomas Nitsche

Stimmbildung

Die renommierte Chorleiterin und Gesangscoachin Dita Kosmakova, die in Dortmund lebt und zahlreiche Chöre verschiedener Altersgruppen leitet, nahm sich Zeit, um die jungen Sängerinnen und Sänger stimmlich zu schulen. Von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Talenten – alle profitierten von den wertvollen Tipps und Übungen der erfahrenen Trainerin.

Im Mittelpunkt des Seminars stand die Frage, wie man Energie und Körperlichkeit mit der Stimme verbindet. Dabei vermittelte Kosmakova nicht nur Techniken zur Stimmkontrolle, sondern auch zur optimalen Lautstärke und individuellen Klangfarbe. Besonders beeindruckt war sie von der Motivation und dem Engagement der Jugendlichen. „Sie waren alle gut drauf, haben großartig mitgemacht und sind bereits erstaunlich weit in ihrer gesanglichen Entwicklung“, lobte die Gesangscoachin.

Auch die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der intensiven Stimmbildung. Hanna Clasen berichtete, dass sie durch die gezielten Übungen mehr Sicherheit in der Lautstärke gewonnen habe. „Ich fand es sehr positiv, dass wir professionell gecoacht wurden – das hat mir wirklich viel gebracht.“ Julian Kloidt sammelte vor allem in den tiefen Tonlagen neue Erfahrungen. „Ich merke, dass ich jetzt lauter und dabei viel deutlicher singen kann. Auch die hohen Töne treffe ich nun besser. Ich würde das Stimmtraining gerne noch einmal wiederholen, um noch mehr Sicherheit zu bekommen“, so der Nachwuchssänger.

Das Young Stage Musiktheater steckt derzeit mitten in den Vorbereitungen für sein neues Musical „Peter Pan“. Das Stück verspricht eine mitreißende Mischung aus Fantasie, Abenteuer und berührenden Momenten und wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum. Der Vorverkauf startet beim Siederfest. Die Aufführungstermine: Freitag, 5. September, 18.30 Uhr; Samstag, 6. September, 18 Uhr; Sonntag, 7. September, 16 Uhr; Freitag, 12. September, 18.30 Uhr; Samstag, 13. September, 18 Uhr und Sonntag, 14. September, 16 Uhr. 
TONI


Quellenangabe: Soester Anzeiger Werl vom 05.03.2025, Seite 10